Skip to main content

Vorsorge - Prostatakrebs

Die Früherkennung von Prostatakrebs ist von entscheidender Bedeutung, da Prostatakrebs eine der häufigsten Krebsarten bei Männern ist und frühzeitig erkannt in den meisten Fällen gut behandelbar ist. Die Prostatakrebsfrüherkennung umfasst regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, welche den Männern im Allgemeinen ab 45 Jahren empfohlen wird.


Es ist wichtig, die Bedeutung der Vorsorgeuntersuchungen zu erkennen und diese regelmäßig in Anspruch zu nehmen.

Prostatakrebs verursacht in seinen frühen Stadien oft keine Symptome, sodass dieser meist nur durch Früherkennungsmaßnahmen festgestellt werden kann.


Hier sind einige Gründe, warum die Früherkennung so wichtig ist:
Die Früherkennung erhöht die Heilungschancen
Wird Prostatakrebs in einem frühen Stadium diagnostiziert, sind die Chancen auf eine vollständige Heilung oder eine erfolgreiche Behandlung deutlich höher. In vielen Fällen kann dann die Erkrankung vollständig geheilt werden.
Fortschreiten verhindern
Ohne Früherkennung kann sich der Prostatakrebs im Körper evtl. unerkannt weiter ausbreiten, was schwerwiegende Folgen mit sich bringen würde. Durch eine rechtzeitige Diagnose und Therapie kann die Bildung von Metastasen verhindert werden.
Lebensqualität erhalten
Die rechtzeitige Erkennung und Behandlung von Prostatakrebs kann dazu beitragen, die Lebensqualität und Erektionsfähigkeit zu erhalten.
Familiäres Risiko
Wenn Prostatakrebs in der Familie vorkommt, steigt das individuelle Risiko. Früherkennung kann dazu beitragen, genetische Risikofaktoren zu berücksichtigen und geeignete Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen.
Unterstützung für Angehörige
Fortgeschrittener Prostatakrebs erfordert oft umfassendere und intensivere Pflege, was nicht nur belastend für den Betroffenen selbst, sondern auch für seine Angehörigen sein kann. Mit der Früherkennung können Maßnahmen ergriffen werden, um den Pflegebedarf zu minimieren und die Lebensqualität des Patienten zu erhalten.
Ebenso wichtig ist die Vermeidung einer Übertherapie bei niedrig aggressiven Prostatakarzinomen. Was auf der Basis moderner Diagnostik möglich ist. Hierzu können wir Sie umfassend beraten.